Arbeiten wie die Bergleute
Diese Tour führt euch in die Welt der Harzer Arbeit vor weit mehr
als hundert Jahren, denn ihr fahrt als "richtige" Bergleute
in die Grube Ernst-August beziehungsweise den 19-Lachter-Stollen
ein. Dabei lernt ihr nicht nur die seltsame Bergbausprache kennen, ihr
könnt hinterher auch von Bleistaub, Brotsuppe und Bergfreiheiten
erzählen, wisst Bescheid über Erze, Pochwerke und Hütten, über
Wasserlösung und die Motoren im Harzer Bergbau, kennt die Gefahren
untertage und wisst, wie man damit umgehen muß.
Wie früher ist eure Arbeit untertage ziemlich mühsam und
beschwerlich, denn dazu gehört unter anderem
- der Transport von Holz und Stein mit Karren und Hunden,
- das Arbeiten mit Schlägel und Eisen, den klassischen Werkzeugen der Bergleute (was weder leicht noch einfach ist),
- mit Unterstützung des Stollenführers von Hand Löcher in das Gestein zu bohren, um anschließend zu sprengen und das Hauffwerk wegzuschaffen,
- das Zutagefördern des gewonnenen Erzes und Sortieren an der Scheidebank, damit ihr es hinterher pochen könnt.
Nach so viel Anstrengung ist klar, dass ihr die Früchte eurer
Arbeit als Erinnerungsstücke mit nach Hause nehmt! Und auch die ganze
Klasse erhält ein Andenken an diesen erlebnisreichen Arbeitstag. |  |