Willkommen
Kraftzwerg
Das Haus
Kontakt
Anreise
Klassenkoffer
Sitemap

Die Moor-Tour

Noch eine Tour für Kraftzwerge

Ein Lebensraum für Überlebenskünstler

Woran denkt ihr bei dem Wort Moor? An Schlamm, Matsch, Wasser oder Moorleichen? Aber was ist eigentlich ein Moor? Wie entsteht es, warum wächst es jedes Jahr ein wenig? Und wieso bleiben Leichen und Pflanzenreste im Moor über Jahrtausende erhalten? Kann man im Moor schnell ertrinken? Was sind Moorlichter? Wieso gibt es fleischfressende Pflanzen im Moor? Viele Fragen, auf die ihr keine Antwort wisst?

Die Moor-Tour führt euch vom Nationalparkhaus Altenau-Torfhaus (wo ihr einmal ein originales Torfprofil anfassen könnt) auf eine Rundwanderung durch das Bodemoor. Es darf auf einem Bohlenweg betreten werden, damit ihr die einzigartigen Pflanzen und Tiere des Moores näher kennenlernen könnt. Wir werden auf dieser Tour auch einige Spiele machen, die euch helfen, Entstehung und Gefährdung der Moore besser zu verstehen. Denn in Niedersachsen sind nur noch wenige Moore in ihrer Ursprünglichkeit erhalten, und deshalb ist es eine besondere Aufgabe des Nationalparks Harz, die verbliebenen Moore zu schützen. Was hier zum Schutz der Moore getan wird, werdet ihr auf unserer Tour ebenfalls erfahren. Lasst euch vom Moor überraschen !

Werkzeug-Tour
Wunder-Tour
Wasser-Tour
Wildnis-Tour
Walderlebnis-Tour
Moor-Tour
URL: http://kraftzwerg.de/moor-tour.html    Letzte Aktualisierung am 18.04.2001 durch smart dolphin, mt